26. April 2025 – Albatros 2025

Geschätzte Kameradinnen und Kameraden Einmal mehr dürfen wir Dich zur Übung Albatros einladen. Mit dem vierten Albatros wollen wir Dir Gelegenheit geben, Dein Wissen und Können im Bereich Kartenlesen, fahren nach Koordinaten usw. aufzufrischen oder zu vertiefen.An verschiedenen Posten werden auch Fragen zu den Militärischen Fahrzeugen und über das Allgemein Wissen gestellt.Haben wir Dein Interesse…

17. Mai 2025 – Anhängerkurs 2025

Geschätzte KameradenWir möchten euch zu einem intensiven Anhängerkurs 2025 einladen, wo ihr Fahrmanöver üben könnt, aber auch auf der Strasse das Erlernte umsetzen können. Wir werden am Morgen auf einem abgesperrten Areal das Manövrieren üben. Danach fahren wir zum Mittagessen und weiter auf die Fahrstrecke. Das ganze dient sowohl eurer Sicherheit, als auch den übrigen…

28. Juni 2025 – WLS-Kurs 2025

Geschätzte Kameraden Wenn du deine bereits erworbenen Kenntnisse im Umgang mit dem Auf- und Ablade von verschiedenen Wechselbehältern auffrischen und vertiefen möchtest, bist an diesem Anlass genau richtig. Wir bitte auch für Neueinsteiger die Möglichkeit sich mit dem Wechsel-Ladesystemen vertraut zu machen. Bitte vermerke bei der Anmeldung deinen Kenntnisstand «Einsteiger / Beginner», «Geübt» oder «Profi». Die Übungsleitung:Markus Egger und…

15. / 16. August 2025 – Sommer Transportübung 2025

Geschätzte Kameraden Auch dieses Jahr laden wir euch wieder zu unserer traditionellen, zweitägigen Sommer-Transportübung ein.Sie bildet jeweils einen Höhepunkt in unserem Jahresprogramm.So haben wir für diese Sommerübung eine interessante und abwechslungsreiche Fahrstrecke zusammengestellt.Strassen verschiedener Kategorien warten auf euch.Wir freuen uns auch auf deine Anmeldung. Die Übungsleitung:Markus Egger und Daniel Knaus Besammlung: ALC-Bronschhofen(Freitagnachmittag/Abend nach Absprache) Freitag,15. August…

20. September 2025 – Kollektivfahrschule mit Besichtigung

Geschätzte Kameraden 2011 haben wir anlässlich einer Tansportübung dieses Museum besucht. Gerne möchten wir euch mit dieser Ausschreibung auf einen eintägigen Anlass kombiniert mit einer Besichtigung an einem speziellen Ort «gluschtig» machen.  Wo das sein wird, soll eine Überraschung sein. Ganz sicher werden wir aber auch eine interessante Fahrstrecke absolvieren. Für die ÜbungsleitungMarkus Brasser & Daniel…

25. Oktober 2025 – Übung Helvetia 2025

Geschätzte Kameraden Wir möchten euch zu unserer Übung HELVETIA einladen.Wir wollen nicht alles Verraten, aber so viel sei gesagt! Neben der interessanten und abwechslungsreichen Fahrstrecke, die euch an diesem Tag erwartet, müsst Ihr auch euer Allgemein- und Fachwissen einsetzen. Wer diese am besten eingesetzt hat, werden wir am Ende der Übung erfahren.Es sind auch Kameraden…

16. / 17. Januar 2026 – Winter-Transportübung 2026

Geschätzte Kameraden An der Winter – Transportübung Schneehase 2026 fahren wir auf verschiedenen, hoffentlich schneebedeckten Strassenklassen. Für die Hinfahrt am Freitag und die Rückfahrt am Samstag haben wir anspruchsvolle Strecken gefunden.Jeder Teilnehmer kann bei diesem Anlass seine Fahrkenntnisse in winterlichen Verhältnissen vertiefen und Erfahrungen sammeln, dies ist eines unserer Hauptziele.Am Freitagabend haben wir genügend Zeit…

1. März 2025 – Fahrtrainingskurs 2025

Gastgeber für den Fahrtrainingskurs der GMMO war auch bei der Ausgabe 2025 die VT-Schule in Frauenfeld. Gut ist es die Schule in Frauenfeld, denn die Frage, ob uns das Log C Fahrzeuge in genügender Anzahl hätte zur Verfügung stellen können, bleibt an dieser Stelle ungeklärt. Denn mit sehr erfreulichen 33 Teilnehmenden konnte eine der höheren…

08.06.2024 – Gelände-Fahrschule 2024

Am Samstag, 8. Juni trafen sich 20 Teilnehmer, bestehend aus 2 Übungsleitern, 9 Gmmo’lern und9 Jungmotorfahrern zur vielversprechenden Gelände-Fahrschule 2024. Start war in der Loge desALC Bronschhofen. Nach der Begrüssung, Einteilung der Fahrerteams (je ein Gmmo’ler betreute einen Jungmotorfahrer) und Übernahme der Fahrzeuge, wie Ivecos aller Generationen, G-Klasse 300 CDI und Duros, ging es auf…

19./20.01.2024 – Wintertransportübung Schneehase 2024

Weiss gestartet – weiss beendet, so könnte man eine kürzest Zusammenfassung der Winter-transportübung schreiben. Das wäre dem Anlass nicht gerecht geworden und nicht nur zu billig, sondern schlicht und einfach geizig und faul ausgefallen. Deshalb schrieb ich den folgenden Bericht: Strömender Regen begleitete die Übungsleitung während der Fahrzeugfassung am Donnerstag-nachmittag, und keiner von uns beiden…

28.10.2023 – Ausbildung Kleinfahrzeuge 2023

Am Samstag trafen sich 12 Teilnehmer (TN) und die Übungsleitung (ULTG) zum Ausbildungstag an den zahlreichen Kleinfahrzeugen: MB G300 CDI (Kat 920) Duro II (Kat 931) Sprinter MTW 12P 4×4 MB 516 (Kat 931) Sprinter Kleinbus 10 PL 4×4 MB 316 (Kat 920) Sprinter Lieferw 1T 4×4 MB 313 (Kat 920) Anhänger 16 1.7t (Kat…

23.09.2023 – Ausbildung Hakengerät 2023

Was schon für den Anhängerkurs 2023 gültig war, wiederholte sich für den WLS – Kurs samt Einführung Iveco 8 x 6/4: Nach intensiven Regengüssen am Do / Fr vor dem Anlass, verwöhnte den 19 Teilnehmern am samstäglichen Kurs die Sonne den intensiven und lehrreichen Arbeitstag mit den ersehnten wärmenden Sonnenstrahlen bei angenehmen Temperaturen, nachdem es…

18./19.08.2023 – Sommertransportübung 2023

Ausnahmsweise besammelte sich die erfreulich grosse Teilnehmerschar vor den Toren des ALC Hinwil, da Bronschhofen nicht über eine genügend grosse Anzahl Lkws verfügte. Diese Tatsache bedeutete auch für die beiden Organisatoren einen deutlichen Mehraufwand, nicht nur für die am Vortag gemachte Fz-Fassung, sondern ganz speziell für die 3 Nachträge des umfangreichen Kartenmaterials im A3 Format…

10.06.2023 – Albatros 2023

Es bleibt das Geheimnis der Organisatoren, was der Übungsname Albatros (gemäss Wikipedia eine Familie von Seevögeln) mit den Militärmotorfahrern zu tun haben könnte. Aber da sich dieser Name seit mehr als 20 Jahren eingebürgert hat, lassen wir das mal aussen vor. 14 Teilnehmende und 3 Organisatoren machten das 17-köpfige Feld des Anlasses aus. Extrem erfreulich…

29.04.2023 – Anhängerkurs 2023

Nach intensiven, sintflutartigen Regengüssen noch am Vortag verwöhnte den Teilnehmern am samstäglichen Kurs die Sonne den intensiven und lehrreichen Arbeitstag mit den ersehnten wärmenden Strahlen bei angenehmen Frühlingstemperaturen. Im Theorielokal frischte Marcel Fatzer unsere Kenntnisse zur Thematik auf und verwies mehrfach auf die immer komplexere Angelegenheit bei den verschiedenen Anhängertypen während seine Helfer im Freien…

04.03.2023 – Fahrtrainingskurs 2023

Schon beim Lesen des Tagesbefehls frohlockten nicht wenige Teilnehmer des alljährlich stattfindenden Trainingskurses über den Fassungsort Frauenfeld, ist dies doch der Garant dafür, dass keine auszumusternde, alte Steyer Lastwagen gefasst werden müssen, so wie dies immer mehr wieder bei Vereinsübungen der GMMOst leider der Fall ist. Regelmässig erleiden diese Fz auch immer wieder Pannen, welche…

05.03.2022 – Fahrtrainingskurs 2022

FTK 2022 Bei strahlendem Sonnenschein und kühlen Minusgraden startete der Kurs mit motivierten 14 Teilnehmern zweier Polizeicorps aus Appenzell Ausserrhoden und dem Kanton St. Gallen, sowie 18 AdA bzw. ehemaligen Angehörigen der Armee. Ausnahmslos alle waren erfreut, dass die Befehlsausgabe der beiden Übungsleiter Markus Brasser und Marcel Fatzer in der Halle Fachtechnik stattfand. Auch der…

18.05.2019 – Übung Albatros

Albatros, der Übungsname für fast schon legendäre Vereinsübungen erlebte 2019 ein Revival. Wann diese Übung zum letzten Mal durchgeführt worden ist, kann der Schreibende nicht mehr gesichert recherchieren. Es dürfte aber irgendwann in den tiefen Nuller-Jahren gewesen sein. Item, 15 gutgelaunte und gespannte Teilnehmer und Funktionäre sind in Bronschhofen angetreten, um sich überraschen zu lassen,…