Geschätzte Kameraden Wenn du deine bereits erworbenen Kenntnisse im Umgang mit dem Auf- und Ablade von verschiedenen Wechselbehältern auffrischen und vertiefen möchtest, bist an diesem Anlass genau richtig. Wir bitte auch für Neueinsteiger die Möglichkeit sich mit dem Wechsel-Ladesystemen vertraut zu machen. Bitte vermerke bei der Anmeldung deinen Kenntnisstand «Einsteiger / Beginner», «Geübt» oder «Profi». Die Übungsleitung: Markus Egger und Yves Bischofberger |
Besammlung: | ALC-Bronschhofen | 28 Juni 2025 ca. 07:00 Uhr |
Entlassung: | ALC-Bronschhofen | 28 Juni 2025 ca. 18:00 Uhr |
Tenue: | TAZ 90 (Tenue C), Schirmmütze, hohe Schuhe, Schreibzeug, Regenschutz. (Jungmotorfahrer in zivil) |
Jungmotorfahrer: | Dieser Anlass ist zur Absolvierung des Sektionskurs geeignet. |
Kategorie: | 930/III / Jungmotorfahrer |
Kosten: | Für GMMO-Mitglieder und Jungmotorfahrer keine. Unkostenbeitrag für nicht GMMO-Mitglieder und Gäste anderer Sektionen Fr. 30.00 Angemeldeten, aber dem Kurs fernbleibenden Teilnehmern wird das bereitgestellte Mittagessen in der Höhe von Fr. 30.- in Rechnung gestellt. |
Anmeldung an: | Bevorzugt Web-Formular unter: www.gmmost.ch oder per E-Mail an: aktuar@gmmost.ch Hinweis: Es wird von den Organisatoren eine manuelle Eingangs- und Verarbeitungsbestätigung der Anmeldung (bitte nicht verwechseln mit der Anzeige im Web-Formular oder dem vom System generierten Mail) versandt. Erhält man innert 2-3 Tagen keine solche Bestätigung wird um umgehende Rückfrage bei den Organisatoren gebeten. |
Anmeldeschluss: | Freitag, 13. Juni 2025 |
Bemerkungen: | Die genauen Einrückdaten werden den angemeldeten Teilnehmern vor dem Anlass per E-Mail zugestellt. Zwingend mitzubringen: Militärischer Leistungsausweis (MLA) |
Gesellschaft der Militär – Motorfahrer der Ostschweiz (GMMOst) Kameradschaftliche Grüsse Markus Egger und Yves Bischofberger |